top of page

Rendez-vous mit BürgerwissenscahftlerInnen

Wussten Sie, dass Sie auch als Bürger und Bürgerin mitforschen können? An den Infoständen erzählten PhaenoNet und Schweiz Forscht den Besucherinnen und Besuchern wie das geht.

​Schweiz forscht. Die Stiftung Science et Cité hat Ende 2015 in der Funktion als Koordinations- und Anlaufstelle für Citizen Science in der Schweiz die Webseite schweiz-forscht.ch ins Leben gerufen, um den Schweizer Citizen Science Projekten eine Plattform zu bieten. Ziel ist es, die Anerkennung von Citizen Science in der Schweiz und den Austausch der Citizen Science Stakeholder zu fördern.

ProjektanbieterInnen haben die Möglichkeit, sich im Netzwerk zu registrieren und selber Projekte einzugeben. Leute, die an Citizen Science interessiert sind, können Projekte finden.

​

PhaenoNet (www.phaenonet.ch) ist ein nationales Citizen Science Projekt zur Beobachtung von jahreszeitlichen Veränderungen an Pflanzen. Mithilfe von Fotoanleitungen können alle Interessierten sogenannte Phänophasen an ihrem persönlichen Beobachtungsobjekt erfassen und so die Jahreszeiten hautnah miterleben. Die Wissenschaft kann anhand der Beobachtungen u.a. die Auswirkungen des Klimawandels erforschen.

​

​

Reatch_Logo_sw(1).png
a+_logo_ACADEMIES_DE_rgb_SCHWARZ.png
sc_cmyk_pos_de_edited.png
unibesw.png
BFH_logosw.png
Log_PHB_black.png

© 2023 by Reatch und Science et Cité. Illustrationen by Tamara Aepli. All rights reserved. Letztes Update: 23.10.2023

bottom of page